- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Vom 23.06. bis 28.06.2022 findet wieder ein Kompaktkurs zur Ausbildung zum Schiedsrichter (m/w/d) statt. Der Lehrgang besteht aus Online- und Präsenzterminen (s.u.).
Lehrgangs- und Prüfungsort:
Sportanlage TuS Hasslinghausen 07, Landringhauser Weg 49, 45549 Sprockhövel
Lehrgangstermine:
Donnerstag, den 23.06.2022 von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr (ONLINE)
Freitag, den 24.06.2022 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr (ONLINE)
Samstag, den 25.06.2022 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr (PRÄSENZ)
Sonntag, den 26.06.2022 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr (PRÄSENZ)
Prüfungstermin:
Dienstag, den 28.06.2022 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr (PRÄSENZ)
Weitere Infos, wie die Anmeldung und die Prüfungsbedingungen, sind dem Anhang zu entnehmen.
Rückfragen bitte an Patrick Lepperhoff (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anmeldungen erfolgen über: https://tinyurl.com/AWL2022.
Benötigt werden Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse und Handynummer der Teilnehmer. Die Anmeldung ist möglich bis zum 20.06.2022.
Der DFB hat für Vereine eine kostenlose Toolbox zur Schiedsrichter-Werbung erstellt mit der die Schiedsrichtertätigkeit und der Lehrgang beworben werden können. Bitte nutzt diese Möglichkeit, um in Euren Vereinen auf dieses wichtige Ehrenamt hinzuweisen: https://schiedsrichter-toolbox.dfb.de/
- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Dirk Liermann ist bis zum 15.5.2022 im Urlaub. In Ansetzungsfragen wird er durch Mario Schleicher vertreten.
- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Die Hagener Schiedsrichter treten ab sofort auch außerhalb des Feldes einheitlich auf!
Bei der monatlichen Schulung im Januar 2022 konnte der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) jedem anwesenden Schiedsrichter des Kreises Hagen/Ennepe-Ruhr ein Shirt mit Kreislogo und dem Schriftzug „Schiedsrichter“ aushändigen.
„Auf den Plätzen scheinen wir zwar oft Einzelkämpfer zu sein, doch mit 141 Schiedsrichtern stellen wir in unserem Kreis das mit Abstand größte Team. Uns war es wichtig, die Schiedsrichter auch außerhalb des Platzes klar als Teammitglieder erkennbar zu machen. Davon versprechen wir uns unter anderem eine Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls“, erklärt der Vorsitzende des KSA Patrick Lepperhoff.
Während der Pandemie, als der Fußball pausierte, die regelmäßigen Präsenzschulungen und geplanten gemeinsamen Ausflüge ausfielen und der Kontakt zu den Kollegen schwer aufrecht zu erhalten war, schwand teilweise auch das Teamgefühl unter den Schiris. „Dem wollten wir unbedingt entgegenwirken“, führt Lepperhoff weiter aus, „wir haben versucht zumindest Online eine Plattform für den Austausch zu bieten, Hygienekonzepte für Präsenzschulungen entwickelt und uns zuletzt auch nach Sponsoren für mögliche Gegenmaßnahmen umgesehen.“ Das ambulante Reha- und Physiotherapie-Zentrum Physiomed Steffen Barth war sofort bereit die Aktion zu unterstützen. Geschäftsführer Christian Hoppe erklärt: „Wir sind Partner aller Sportler und behandeln speziell diese präventiv und rehabilitativ. Darum haben wir auch den Schiedsrichtern gerne geholfen!“ Außerdem steuerte die Spendeninitiative #WeKickCorona der Bundesligaprofis Leon Goretzka und Joshua Kimmich einen Geldbetrag bei. So war es erstmals möglich, alle aktiven Schiedsrichter des Kreises 13 vom Jugendbereich, über die Kreisligen bis zur Regionalliga mit einem einheitlichen Shirt auszustatten und klarzustellen: Wir sind alle ein Team und treten auch als solches auf!
Wir bedanken uns bei den beiden genannten Spendern/Sponsoren für die Unterstützung!
- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Aus Sicht der Kreis 13-Schiedsrichter fängt das Jahr 2022 so gut an, wie das Jahr 2021 aufgehört hat. Und dass, obwohl die Stunde der Aufsteiger auch bei den Schiedsrichtern normalerweise erst nach der Saison schlägt. Nachdem der in Team C gemeldete Alessandro Cordi (FC Gevelsberg-Vogelsang) bereits im Herbst letzten Jahres in die Futsal-Bundesliga aufgestiegen ist und in der aktuellen Saison im Fußball weiterhin die Chance auf den Aufstieg in die Westfalenliga hat, gelang es Maximilian Koch (SC Zurstraße 70) mit einer hervorragenden Hinrunde den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga zu sichern. In der Rückrunde ist er nun ebenfalls in Team C gemeldet. Der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Patrick Lepperhoff zeigte sich mehr als zufrieden: "Ich freue mich außerordentlich über diese Aufstiege. Einerseits für Alessandro und Maxi, die sich diese Spielklassen durch gute Leistungen verdient haben und andererseits für uns als KSA. Die Aufstiege bestätigen, dass wir bei unseren Meldungsentscheidungen wiederholt ein gutes Händchen bewiesen haben. So hatten wir seit der Wahl 2016 jedes Jahr mindestens einen überkreislichen SR-Aufsteiger." Herzlichen Glückwunsch an unsere Aufsteiger!
- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Dirk Liermann ist zurzeit im Urlaub. Er wird bis zum 2.11.21 in SR-Ansetzungsfragen von Mario Schleicher vertreten.
- Details
- Geschrieben von Magnus Fischer
Der nächste Lehrgang für Schiedsrichter-Anwärter startet am:
30. Oktober 2021 um 10 Uhr an der University of Europe for Applied Sciences (Reiterweg 26b, 58636 Iserlohn)
weitere Termine:
Dienstag, 02.11.2021 von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr ONLINE
Freitag, 05.11.2021 von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr ONLINE
Samstag, 06.11.2021 von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr PRÄSENZ
Montag, 08.11.2021 von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr ONLINE
Mittwoch, 10.11.2021 von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr ONLINE
Dienstag, 16.11.2021 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr ONLINE
Prüfung:
Donnerstag, 11.11.2021 - 18 Uhr PRÄSENZ
Weitere Infos, wie die Anmeldung und die Prüfungsbedingungen, sind dem Anhang zu entnehmen.
+++ DER LEHRGANG WIRD DEN GELTENDEN HYGIENEANFORDERUNGEN ENTSPRECHEND TEILWEISE IN PRÄSENZ UND TEILWEISE ONLINE (VIDEOKONFERENZ) DURCHGEFÜHRT +++
Dieser Lehrgang wir in Kooperation mit dem Kreis Iserlohn angeboten.
Rückfragen bitte an Dominic Tillmann