-
Details
-
Geschrieben von FLVW Kreis 13
Am 16.04.2022 fand der harmonische Kreistag des FLVW Kreis 13 Hagen/Ennepe-Ruhr statt. Unter den Augen des scheidenden Präsidenten des FLVW Gundolf Walaschewski konnten die Wahlen zur Amtsperiode 2022-2025 in einer Rekordzeit von knapp 45 Minuten durchgeführt werden.
Alle Wahlen wurden ohne Gegenstimmen durchgeführt.
Folgender Kreisvorstand bestreitet die kommenden 3 Jahre:
Kreisvorsitzender: Peter Alexander
Kreiskassierer: Volker Rabiega
Kreisfußballobmann: Matthias Bock
Vorsitzender Kreisjugendausschuss: Michael van Osten (gewählt am Kreisjugendtag)
Vorsitzender Kreisleichtathletikausschuss: Dirk Baunscheidt
Kreisgeschäftsführer: Marcel Rettke
Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss: Patrick Lepperhoff
Beauftragter für Qualifizierung und Vereinsentwicklung: Andre Meister
Ehrenamts- und Inklusionsbeauftragter: Udo Lindenbach

(v.l.n.r: Volker Rabiega; Dirk Baunscheidt; Peter Alexander; Patrick Lepperhoff; Matthias Bock; Andre Meister; Marcel Rettke; es fehlen Michael van Osten & Udo Lindenbach)



Gastredner aus der Politik: Manfred Drabent (Ennepetal); Dietmar Thieser (Hagen); Sabine Noll (Sprockhövel); Sonja Dehn (Gevelsberg)




-
Details
-
Geschrieben von Michael Persch
Zur Saison 2022/2023 startet der Spielbetrieb der G-Junioren, in Form von Spielfesten, nach den neuen Spielformen im Kinderfußball.
Die Spielfeste der G-Junioren werden im Modus 3:3 ausgetragen.
Am Samstag den 23.04.2022 findet hierzu eine kreisweite Auftaktveranstaltung auf der Sportanlage der SpvG Hagen 1911 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Eingeladen sind alle interessierten Trainer, Vereinsvertreter und Eltern.
Unter Berücksichtigung der Durchführungsbestimmungen für die neuen Spielformen im Kinderfußball wird der Tag von Michael Persch (Koordinator Spielbetrieb) sowie Alexander Baumgardt (Koordinator Talentförderung / Talentsichtung) moderiert und erläutert.
Durch die Erläuterungen können bestimmt zahlreiche Fragen geklärt werden.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
-
Details
-
Geschrieben von Peter Alexander
Ordentlichen Kreistag am Samstag, 16.04.2022
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: ab 10:00 Uhr
Tagungslokal: Hotel Restaurant Rosine, Bergstr. 6, 58256 Ennepetal
Anträge müssen gemäß § 42 Ziffer 4c der Satzung/FLVW spätestens drei Wochen vor dem ordentlichen Kreistag, schriftlich mit Begründung, beim Kreisvorstand eingegangen sein.
Gemäß § 38a des Satzung des FLVWs gilt:
(1) Die Wahl der Sportrichter des Kreissportgerichtes erfolgt durch einen Kreissportrichterwahlausschuss innerhalb eines Monats nach dem ordentlichen Kreistag. Bewerbungen um das Amt des Kreissportrichters können von den Mitgliedsvereinen oder deren Einzelmitgliedern schriftlich bis zum Kreistag an den Kreisvorstand erfolgen. Ein Vorschlagsrecht haben auch die Gremien und Funktionsinhaber des Fußballballkreises. Der Kreisvorstand leitet die Bewerbungen unverzüglich nach dem Kreistag an den Kreissportrichterwahlausschuss weiter.
Alle Interessierten auf einen Posten im Sportgericht des Kreises müssen somit ihre Bewerbung in schriftlicher Form beim Kreisvorstand bis zum Kreistag einreichen.
Weiterlesen: Kreistag 2022
-
Details
-
Geschrieben von AH HA/EN
Am vergangenen Samstag (09.04.2022) ging die Hallensaison der Altherren-Mannschaften mit den Leistungsvergleichen zwischen den Meistern der jeweiligen Liga aus Hagen & dem Ennepe-Ruhr-Kreis zu Ende.
Trotz der immer wieder wechselnden Corona-Bestimmungen war es eine, auch durch die große Disziplin der teilnehmenden Mannschaften, erfolgreiche und tolle Saison 2021/2022.
Meister Kreisliga A Hagen: SpVg Hagen 1911
Meister Kreisliga A Ennepe-Ruhr: SC Obersprockhövel
Sieger Leistungsvergleich Kreisliga A HA/EN: SC Obersprockhövel
Meister Kreisliga B Hagen: SC Berchum/Garenfeld
Meister Kreisliga B Ennepe-Ruhr: SG Zurstraße-Breckerfeld
Sieger Leistungsvergleich Kreisliga B HA/EN: SG Zurstraße-Breckerfeld
Meister Kreisliga C Hagen: TSV Hagen 1860
Meister Kreisliga C Ennepe-Ruhr: SuS Volmarstein II
Sieger Leistungsvergleich Kreisliga C HA/EN: SuS Volmarstein II
Meister Kreisliga D Hagen: SG BW Haspe
-
Details
-
Geschrieben von Detlef Kirsch
Absofort übernimmt Herr Dietmar Achtert wieder die Staffel A2 , B2 und Pokalspiele (Frauen, Herrn und Altherren).
-
Details
-
Geschrieben von Michael Persch
Ab sofort nimmt unserer neuer Jugend-Staffelleiter Merlin Jon Kedzior seine Arbeit auf. Dieser wird die komplette F und G-Jugend bearbeiten. Er übernimmt die Staffeln von Sven Pieper. Dieser hat diese nach der Winterpause vom zurückgetretenen Kollegen Manuel Moll übernommen. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Wir wünschen Merlin bei seiner Arbeit viel Erfolg.
-
Details
-
Geschrieben von FLVW Kreis 13
Im Namen des Kreises 13 Hagen/Ennepe-Ruhr überreichte der Kreisvorsitzende Peter Alexander (Mitte) Fußbälle für ukrainische Jugendliche und Kinder, an den Stadtsportbund Hagen. Dieser wurde vertreten durch den 1. Vorsitzenden Reinhard Flormann (links) und den Jugendvorsitzenden Frank Gaca (rechts).


-
Details
-
Geschrieben von Sven Pieper
Der Verein SG Vatanspor Gevelsberg zieht mit Schreiben vom 30.03.2022 seine E-Junioren-Mannschaft vom Spielbetrieb der E-J Kreisliga C2 zurück.
Das DFBnet ist aktualisiert.
-
Details
-
Geschrieben von FLVW Kreis 13
Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) und der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) haben die Coronaregeln für den Spielbetrieb angepasst. Ab Montag, 28. März werden keine Spiele mehr aufgrund von infizierten Spieler*innen abgesagt. Damit reagiert der Verband auf die aktuelle Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW (gültig seit 19. März), die keine Einschränkungen mehr für den Sportbetrieb im Freien vorsieht.
Bislang genügte der Nachweis über drei infizierte Spieler*innen, um eine Partie von der Staffelleitung absagen zu lassen. Dies ist ab kommender Woche nicht mehr möglich. „Aktive haben mit Gültigkeit der neuen Coronaschutzverordnung wieder uneingeschränkten Zugang zum Sporttreiben im Freien. Wir sehen deshalb keine weitere Notwendigkeit mehr, Spiele wegen Coronafällen abzusagen“, sagt Manfred Schnieders. Der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball betont aber auch, dass es Ausnahmen gäbe, zum Beispiel wenn ein Großteil der Mannschaft infiziert sei.
Weiterlesen: KEINE SPIELABSAGEN MEHR AUFGRUND VON CORONAFÄLLEN (24.03.2022)
-
Details
-
Geschrieben von Detlef Kirsch
Bis auf weiteres vertritt Detlef Kirsch die Staffeln A2 und B2 von Dietmar Achtert.